Am diesjährigen Schnuppertag wurde es spannend für die Grundschüler*innen der vierten Klassen! Einen ganzen Vormittag lang durften sie in unsere Schule reinschnuppern – und zwar nicht irgendwo, sondern direkt in spannende Fachräume und Experimente!
🧪 Experimentieren in Physik & Naturwissenschaften
Wie entsteht ein Regenbogen? Warum fliegt ein Papierflieger? In den naturwissenschaftlichen Räumen konnten die jungen Gäste selbst kleine Experimente durchführen und dabei spielerisch lernen. Besonders beliebt: die Mini-Explosion mit Backpulver und Essig!
🤖 Roboter programmieren – ein Highlight in Technik
In der Robotik-Station wurde’s digital! Die Viertklässler konnten einfache Bewegungsabläufe programmieren und zusehen, wie kleine Roboter durch den Parcours fuhren. Einige waren so begeistert, dass sie am liebsten direkt in die fünfte Klasse gewechselt hätten.
🏛️ Geschichte zum Anfassen
Auch das Fach Geschichte zeigte sich kreativ: Mit historischen Objekten zum Anfassen und spannenden Rätseln über das alte Rom tauchten die Kinder in die Vergangenheit ein. Wer wusste schon, dass ein römischer Soldat täglich bis zu 30 km marschierte?
„Ich fand den Roboter am coolsten! Ich will später Programmierer werden!“ – Besucherin Emma, 10 Jahre
Der Schnuppertag war ein voller Erfolg – für die kleinen Gäste ein spannendes Erlebnis und für unsere Schule eine tolle Gelegenheit, sich modern, freundlich und neugierig zu präsentieren. Wir freuen uns schon auf die nächste Generation Forscher*innen!